Beim Mini des Sohnes aufziehen. Und das Reserverad vom Steyr abbauen. Nette Dimension. Und das ist das kleine Rad mit 14.5x20. Die 14x20 haben noch deutlich mehr Durchmesser.
Pritsche runter
Die Demontage der Pritsche ist dann eher einfach. Die Bolzen werden stumpf durchgeflext. Der Stapler darf wieder zum Einsatz kommen. Das Ganze gibt's auch mal in bewegten Bildern. https://www.youtube.com/watch?v=7nBxUkw2UcU
Demontage
Als erstes kommen die Planken der Ladefläche runter. Selbstschneidende Torxschrauben. Die sitzen bombenfest. Also versucht man das mal mit Kopf abbohren. Witzig bei gehärteten Schrauben. Also die große Flex rausgeholt und alle Köpfe ab. Der Geruch von heißem Metall und verbranntem Holz weht über den Hof. Die langen Latten fallen dann der Kettensäge zum Opfer. [...]
Schienenverkehr
Alle Bauteile in den Kabinen sind an genieteten Aluprofilschienen befestigt. Nach vorherrschender Meinung sind diese im Winterfall wegen Tauwasserproblemen nicht geeignet. Daher kommen sie raus. Heißt aber irgendwas um die 800 Nieten ausbohren. Teilweise über Kopf. Ein Riesenspaß. Als letztes Bauteil kommt die Lüftungs- und Standheizungseinheit raus.
Kehraus
Nachdem man den Shelter ausbauen will muss man ihn erst einmal leer räumen. Die Bundeswehrkabinen werden in der Regel noch voll möbliert verkauft. In unserem Fall handelt es sich um eine ABC-Einheit. Nochmal Glück gehabt. Funkkabinen sind dagegen hochinstalliert. Demontieren dauert da schon mal eine Woche. Wir waren an einem Tag fertig. Ein Wahnsinn was [...]
Böxli
Wie schon erwähnt schwebte mir vor einen ausgedienten Shelter der Bundeswehr auszubauen. Wieder durch Zufall haben wir einen Zeppelin FM2 gefunden der gerade mal 10 km vom Fundort des Steyr weg stand. Noch im BW-Depot stehend war der erste Gedanke, Defender und großer Hänger. Aber wieso denn das? Hat man doch ein probates Fuhrwerk das [...]
Jungfernfahrt
Das schöne ist ja wenn man noch nie LKW gefahren ist, dass man völlig ahnungslos ist was da auf einen zukommt. Gut es handelt sich um einen 12-Tonner, abgelastet auf 7,5 to. Dennoch sind die ersten Kilometer, wie soll ich sagen, anders. Dass direkt um die erst Kurve in der pittoresken Altstadt ein Eigenheimbesitzer seinen [...]
Hoch das Beinchen
Nachdem zum Transport des Shelters eh schon die Plane und die Spriegel demontiert waren ist der Beschluss gefallen gleich die Pritsche zu demontieren um die spätere Lagerung für den Wohnkoffer parallel zum Ausbau anzupassen. Insofern will man aber auch mal wissen was der Steyr im Bereich Verschränkung kann. Hatte ich doch in Sardinien festgestellt, dass [...]
Eingewöhnen
Langsam tastet man sich an die neue Materie heran. Wie sitzt es sich? Wie kommt man einigermaßen elegant ins Fahrerhaus? Wie bekommt man den Hund rein? Was geht sonst so? Oli versorgt uns in der Werkstatt immer mit Sofas. Also lag es nahe die Minimalversion des Wohnausbaus zu testen. Mit eindeutig negativem Bescheid seitens [...]
Fremdfabrikate
Der aufmerksame Leser erinnert sich. Im Sardinienurlaub lernten wir ein nettes Ehepaar aus Dachau kennen die mit einem ordentlichen MAN unterwegs waren. Im Regen der Isola die Gabbiani wurde seitens der Gattin noch einmal in Erinnerung gerufen, dass man in so einem Gefährt ja deutlich mehr Platz hat. Gut....zu zweit in der Serie begleitet von [...]